- Gewerkschaftsbanken
-
Gewerkschaftsbanken,Gemeinwirtschaftsbanken.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bank für Gemeinwirtschaft — Die Bank für Gemeinwirtschaft (BfG), hervorgegangen aus den deutschen Gemeinwirtschaftsbanken, war ein Kreditinstitut, das im Jahr 2000 in der SEB AG aufgegangen ist. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Tochtergesellschaften 3 Geschäftspolitik … Deutsch Wikipedia
Bank der Deutschen Arbeit — Die Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten AG, später Bank der Deutschen Arbeit, war eine gewerkschaftsnahe Bank mit Sitz in Berlin. Geschichte 1923 gründeten der Allgemeine Deutsche Gewerkschaftsbund und der Allgemeine Deutsche Beamtenbund… … Deutsch Wikipedia
BfG Bank — Die Bank für Gemeinwirtschaft (BfG), hervorgegangen aus den deutschen Gemeinwirtschaftsbanken, war ein Kreditinstitut, das im Jahr 2000 in der SEB AG aufgegangen ist. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Tochtergesellschaften 3 Geschäftspolitik 3.1… … Deutsch Wikipedia
Gemeinwirtschaftsbanken — Die Bank für Gemeinwirtschaft (BfG), hervorgegangen aus den deutschen Gemeinwirtschaftsbanken, war ein Kreditinstitut, das im Jahr 2000 in der SEB AG aufgegangen ist. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Tochtergesellschaften 3 Geschäftspolitik 3.1… … Deutsch Wikipedia
Gemeinwirtschaftsbanken — Gemeinwirtschaftsbanken, Kreditinstitute, die in der Regel von Gewerkschaften gegründet wurden und die Bankgeschäfte aller Art nach privatwirtschaftlichen Grundsätzen betreiben. In Deutschland waren die früheren Bankeinrichtungen der… … Universal-Lexikon